Augenoptik-Services von Meisterhand – seit über 10 Jahren

Sommeraktion

„Sonnenbrillen ermöglichen es dir, Menschen anzustarren, ohne erwischt zu werden. Wie Facebook im echten Leben…“ – Anonym

Sonnenbrillen reduzieren das sichtbare Licht und schützen dadurch vor zu starker Helligkeit und Blendung. Das bedeutet, weniger Augen zusammenkneifen, weniger Augenfältchen!

Eine gute Sonnenbrille kann zu Ihrer Gesundheit beitragen, indem sie die Augen vor UV-Strahlung schützt.

Sonnenstrahlung kann nicht nur die Haut schädigen. Auch die Augen, das gilt auch für Kinderaugen, sollten vor UV-Strahlung geschützt werden.

UV-A- und UV-B- Strahlung kann z.B. Entzündungen am Auge, Trübung der Augenlinse (Katarakt/grauer Star) und im schlimmsten Fall Krebs verursachen.

„Ein dunkleres Glas bietet besseren Schutz!“ Diese Aussage scheint logisch, ist aber nicht unbedingt richtig. Durch das dunklere Glas öffnet sich die Pupille weiter, der natürliche Schutz des Auges verringert sich. Das bedeutet, dass wenn die Sonnenbrille nicht einen guten Schutz gegen UV-Strahlung bietet, im schlimmsten Fall mehr schädliches UV-Licht ins Auge eindringen kann, als ohne Sonnenbrille. Sonnenbrillengläser brauchen nicht stark gefärbt zu sein, um einen guten Schutz zu bieten.

Es gibt 5 Kategorien von Lichtfiltern bei Brillengläsern:

80-100% Lichtdurchlässigkeitnur leichte Verminderung der Sonnenlichtes
43-80% Lichtdurchlässigkeiteingeschränkte Dämpfung des Sonnenlichtes
18-43% Lichtdurchlässigkeitguter Schutz gegen Sonnenlicht
8-18% Lichtdurchlässigkeithoher Schutz gegen Sonnenlicht
3-8% Lichtdurchlässigkeitextrem hoher Lichtschutz (Hochgebirge/Wüste)

Gläser der Kategorie 4 sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.   

Nicht alle Gläserfarben sind im Straßenverkehr zugelassen, da bei manchen Farben ein einfaches Unterscheiden der Lichtsignale (z.B. Ampel) nur schwer oder nicht möglich ist. Auch sollte der Tönungsgrad der Sonnenbrille angemessen sein, eine zu dunkle Brille erschwert die Sicht beim schnellen Wechsel von Hell und Dunkel (z.B. Einfahren in einen Tunnel oder einen dicht belaubten Wald).

Eine weitere Variante von Sonnenbrillengläser sind Gläser mit Polarisationsfilter. Diese Gläser sind besonders beim Autofahren, auf Schnee oder am Wasser zu empfehlen, da sie Reflexionen von Wasser blockieren. Die Farben der Umgebung wirken schärfer und natürlicher, was das Sehen angenehmer macht. Leider gibt es bei polarisierten Sonnenbrillen auch einige Nachteile zu erwähnen. So können z.B. Displays z.B. von Smartphones, Tablets, Anzeigen am Armaturenbrett etc. verzerrt, dunkler oder auch komplett verschwunden erscheinen. Gläser mit Polarisationsfilter, besonders wenn die Sehstärke berücksichtigt werden muss, sind aufgrund aufwendiger Herstellung, höher im Preis als ein herkömmliches Sonnenbrillenglas.

Aktion April bis September 2025

Sonnenbrillengläser aus Kunststoff (auch in dünn und flach), für Ferne/Nähe oder auch Gleitsichtgläser, in Braun, Grau oder Grün 85%, möglich auch mit Hartschicht und Entspiegelung bzw. Verspiegelung, mit Polarisationsfilter und, und, und.

Lassen Sie uns die optimale Brille für IHRE Bedürfnisse finden und profitieren Sie von den Aktionspreisen von April bis September.

Einige Beispiele:


1

Einstärken-Kunststoffgläser

Einstärken-Kunststoffgläser für Ferne oder Nähe (n=1,50), farbig (Braun, Grau oder Grün 85 %), Hartschicht, rückseitige Super-Entspiegelung

(Wirkung im stärksten Hauptschnitt: sph. +/-6,00 cyl. 2,00)


2

mit stylische Verspiegelung

Einstärken-Kunststoffgläser für Ferne oder Nähe (n=1,50), farbig (Braun, Grau oder Grün85%), stylische Verspiegelung (Silber/Blau/Rot/Gold/Grün), Hartschicht, rückseitige Superentspiegelung

(Wirkung im stärksten Hauptschnitt: sph. +/-6,00 cyl. 2,00)


3

Gleitsicht-Kunststoffgläser

Gleitsicht-Kunststoffgläser (n=1,5), Standardqualität, farbig (Braun, Grau oder Grün 85%), Hartschicht, rückseitige Super-Entspiegelung.

(Wirkung im stärksten Hauptschnitt: sph. +/-6,00 cyl. 4,00 Add. 0,75-3,00)

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner